Jahresrückblick 2015
Am 30.Juli 2013 veröffentlichte ich hier meinen ersten Beitrag. Wir erwarteten gespannt den Start in eine neue Ära unseres Schulalltages. Im Frühjahr gleichen Jahres waren wir in das grundsanierte Gebäude eingezogen, die Eltern unserer zukünftigen 7.Klassen hatten sich für elternfinanzierte … Weiter
Forscherwochen auf dem iPad
Zweimal jährlich finden bei uns an der Schule sogenannte Forscherwochen statt, in denen die Schüler zu selbstgewählten Fragestellungen eigenverantwortlich Lernprodukte erstellen. Ein oder mehrere Leitfächer geben die grobe Richtung vor, die konkreten Arbeitsaufgaben findet jeder Schüler alleine bzw. in Partnerarbeit. … Weiter
Programmieren auf dem iPad
„Coding on iPad“ ist vielleicht nicht gerade eine Sache mit der man alle Schüler hinter dem Ofen hervorlockt. Mir ist auch klar, dass ich die Mehrzahl meiner Schüler nicht mit Python, Java oder ähnlichen Programmiersprachen begeistern kann. Die Erfolgsquote wäre … Weiter
Pixelmator die Photoshop Alternative für das iPad
Digitale Bildbearbeitung ist Bestandteil des Rahmenplans Informatik in MV. Da auf unseren Schul-PCs das kostenfreie Paint.NET installiert ist, lief der Unterricht weitgehend mit diesem Programm ab. Die Schüler konnten soweit vorhanden, das Programm auf dem eigenen PC nutzen. Einige nutzten … Weiter
Reflector App als Ersatz für Apple TV
Mit dem Start unserer iPad-Klassen vor nunmehr über 2 Jahren spielte Apple TV eine zentrale Rolle für die drahtlose Übertragung von iPad-Inhalten mittels Beamer auf die Leinwand. In den Fachräumen mit vorhandenen interaktiven Whiteboard konnten wir uns diese Investition sparen, … Weiter
Wir begrüßen iOS 9 – lohnt sich das Update für uns? (Update)
Seit dem 16.9. kann man sich offiziell iOS 9 downloaden und installieren. Im schulischen Umfeld bringt ein großer Sprung auf das nächstfolgende Betriebssystem einige Gefahren mit, da auch unsere Apple TVs bzw. die Reflector App weiter problemlos funktionieren sollten, ganz zu schweigen … Weiter
Neue Runde, neues Glück
Das neue Schuljahr ist bereits 2 Wochen alt und ich melde mich erst jetzt zu Wort. Bei inzwischen 120 zu betreuenden iPads und 62 PCs bleibt am Jahresanfang wenig Zeit zum Schreiben. Der administrative Bereich ist zum größten Teil bewältigt, … Weiter
Trickfilmer begeistern auf dem Nautilus Kinderfilmfest
Unsere AG „Trickfilm“ hat es mal wieder geschafft, dass einer ihrer eingereichten Beiträge für das Nautilus Kinderfilmfest Mecklenburg-Vorpommern in Wismar ausgesucht wurde. Auch wenn Temperaturen um die 32°C die jeweils 3stündige An- und Abreise mit der Bahn zur Tortur machten, der … Weiter
iTunes U 3.0 mit tollen neuen Funktionen
Das Schuljahr 2014/15 neigt sich dem Ende entgegen, da hat die digitale Lernplattform iTunes U fast unbemerkt ein neues Update spendiert bekommen. Als wenn es Apple geahnt hätte, dass wir vor 3 Wochen auf unserer Lehrerkonferenz beschlossen haben, dass nach … Weiter
Soziale Netzwerke
Zu einem Thementag hatten wir uns einmal wieder Spezialisten von außerhalb eingeladen. Die Computerspielschule Greifswald gestaltete ein Tag zum Thema „Soziale Netzwerke“. Zu Beginn wurde noch einmal an die vor einem Jahr erstellte Medienbibliografie der Schüler angeknüpft und der aktuelle … Weiter